Stand: 29. Januar 2025
Im Folgenden wird erläutert, wie Botgenossen GmbH & CO. KG ("wir") Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Website einsetzen.
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie regelmäßig aktualisiert wird.
Wir können Cookies und ähnliche Technologien gemäß Ihren Einstellungen in unserem Cookie Consent Manager auf Ihrem Gerät platzieren. Abhängig von Ihren Cookie-Einstellungen können diese Technologien folgende Daten erfassen: Ihre eindeutige Gerätekennung, die IP-Adresse Ihres Geräts, Informationen zum Betriebssystem und Browser sowie Daten zu Ihrem Standort (soweit nach geltendem Recht zulässig).
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihr Gerät wiederzuerkennen und Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen Erstanbieter-Cookies (von uns selbst gesetzt) und Drittanbieter-Cookies (von anderen Unternehmen gesetzt).
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
Notwendige Funktionen der Website zu gewährleisten (z.B. Navigation, Sicherheit).
Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen).
Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer).
Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen (z.B. interessenbasierte Anzeigen).
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Präferenzen-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen, wie z.B. Sprache oder Design.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten zu sammeln.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Wir nutzen Google Ads, um Ihnen relevante Anzeigen auf unserer Website und anderen Websites anzuzeigen.
Wie verwenden wir Google Tag Manager, Google Analytics und Google Ads?
Google Tag Manager: Wir verwenden Google Tag Manager, um unsere Tracking- und Marketing-Tags zu verwalten. Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies, sondern ermöglicht die Einbindung und Verwaltung anderer Dienste, die Cookies setzen können (wie z.B. Google Analytics und Google Ads).
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website zu speichern.
Google Ads: Wir verwenden Google Ads, um Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und anderen Websites anzuzeigen. Google Ads verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Interessen und Suchverhalten zu sammeln.
Wie kann ich Cookies deaktivieren oder verwalten?
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu steuern und zu verwalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie Consent Manager anpassen oder die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und den Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren.